Liebe Eltern der Textorschule,
unterstützen Sie die Arbeit der Textorschule und des Vereins der Freunde und Förderer der Textorschule e.V. durch Ihr Mitwirken bei der inhaltlichen Gestaltung des diesjährigen Jahrbuchs, Schaltung gewerblicher Anzeigen und Spenden!
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der Verein der Freunde und Förderer der Textorschule e.V. ein Jahrbuch herausgeben.
Alle Lehrer werden gemeinsam mit ihren Klassen eine Buchseite für das Jahrbuch 2013/ 2014 gestalten. Die individuellen Beiträge der einzelnen Schulklassen werden durch das jeweilige Klassenfoto ergänzt und als Doppelseite gedruckt.
Zusätzliche redaktionelle Beiträge begrüßen wir sehr. Zu den diesjährigen Inhalten wollen wir an dieser Stelle nicht allzuviel verraten. Nur so viel: das Jahrbuch wächst und gedeiht – nicht zuletzt dank der Mithilfe unserer Nachwuchsredakteure aus der Jahrbuch AG!
Wir freuen uns, dass bereits einige Lehrerinnen mit gutem Beispiel voran gegangen sind und uns Material geschickt haben. Zusätzlich können sich etwa die Nachmittags-AGs im Rahmen des Jahr-
buchs präsentieren. Auch sie als Eltern können kleine Beiträge einsenden – etwa von der Einschulung, von Chorauftritten, Weihnachtsfeiern, Klassenfesten, Ausflügen o.ä.
Artikel, die den Schulalltag und auch die unterschiedlichen Projektinitiativen unserer Schule dokumentieren, sind der Stoff, der das Jahrbuch spannend und lesenswert macht!
Auch wenn die Druckkosten über den Verkaufspreis gedeckt sind, möchte der Förderverein mit dem Jahrbuch nicht nur das Engagement aller Freunde und Förderer würdigen, sondern zusätzliches Geld zugunsten der Schule sammeln.
Deshalb möchten wir hiermit alle Eltern und Freunde der Textorschule, die im Rahmen ihrer gewerblichen, freiberuflichen oder auch angestellten Tätigkeit Interesse haben eine Anzeige im Jahrbuch 2013/ 2014 zu schalten, motivieren dies zu tun!
Mit den Einnahmen aus den Anzeigenverkäufen des letzten Jahres konnten wir die Renovierung des Schulhauses und die Möblierung einzelner, bislang ungenutzter, kleinerer Schulräume unterstützen. Darüber hinaus wurden aktuell zwei leistungsstarke iMac-Rechner inkl. der notwendigen Programme (Adobe Creative Suite) angeschafft, um das Jahrbuch nun gemeinsam mit den Kindern der Textorschule direkt in der Schule zu konzipieren, zu gestalten und die Produktion zu betreuen.
Als Pilotprojekt haben wir in diesem Schulhalbjahr mit 12 Viertklässlern die Jahrbuch AG gestartet. Ab kommendem Schuljahr soll diese Arbeit mit in den Schulalltag integriert werden, denn die Schule möchte die Medienkompetenz der Kinder fördern und darüber hinaus den Schulalltag der Europaschule in Form einer regelmäßig erscheinenden Schülerzeitung dokumentieren.
Damit wird unser etabliertes und allseits beliebtes Jahrbuch also »Nachwuchs« bekommen. Wir freuen uns darauf!
